Möbel Rösch AG
Güterstrasse 210
4053 Basel
Tel. 061 366 33 33
inforoesch-baselch



Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
09.00 - 18.30 Uhr
Samstag
09.00 - 17.00 Uhr

Abendverkauf
Jederzeit nach Vereinbarung oder Beratung bei Ihnen zu Hause.

Logistik-Center
Neuhofweg 51
4147 Aesch
Tel. 061 751 14 42

Sonderausstellung: Schweizer Hersteller

Schweizer Hersteller trumpfen mit Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und innovativen Designs auf. Michael Federer, Inhaber des führenden Einrichtungshauses roesch, erklärt, warum Schweizer Hersteller so beliebt bei den Kunden sind.

 

Regio aktuell: Was ist das Faszinierende an der Marke Schweiz?

Inhaber Michael Federer: Die Marke Schweiz ist sympathisch, sie steht für Qualität und Perfektion – vom Taschenmesser über die Uhr bis hin zur Schokolode. Dieselben Attribute treffen auch auf die Möbel zu: Sie punkten mit technischer Finesse und handwerklicher Präzision. Wir beobachten seit Jahren, wie die Nachfrage nach Schweizer Herstellern kontinuierlich zunimmt.

 

Hat die Pandemie das Kaufverhalten der Menschen sensibilisiert?

Absolut. Regionalität liegt im Trend. Man muss nicht in die Ferne schweifen, um Topqualität zu bekommen. Dass heimische Materialien verwendet werden, ist heute oft ein zusätzliches Kaufargument.

Wenn wir zwei Sofas im Angebot haben, die in etwa identisch sind, aber eines kommt aus Deutschland und das leicht teure kommt aus der Schweiz, dann kaufen die Kunden gerne ein Produkt eines Schweizer Herstellers. Die Wertschätzung gegenüber Schweizer Produkten und das Vertrauen in sie ist gross.

 

Roesch arbeitet schon lange mit Schweizer Herstellern. Warum?

Wir blicken auf eine langjährige Zusammenarbeit mit den meisten Schweizer Herstellern zurück. Warum die Produkte so gut ankommen, hat viele Gründe. Zum einen weiss man, woher das Material kommt. Zum anderen ist der Weg zum Kunden kurz. Wenn jemand ein Ersatzteil benötigt, steht kein Zoll dazwischen. Darum kann man schnell und effizient auf Kundenwünsche eingehen.

 

Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit aus?

Der Nachhaltigkeitsgedanke ist immer da – von der Konzeption, der Kreation über die Planung bis hin zur Umsetzung. Viele Schweizer Firmen verwenden umweltfreundliche Produktionsverfahren und Materialien, wie den nachwachsenden Rohstoff Holz. Ausserdem wird – neben wasserlöslichen Lacken – die Energie des Verschnitts genutzt und im Gebäudemanagement wieder eingesetzt. Die Schweizer Hersteller schaffen auch regionale Arbeitsplätze. Und bei diesen Produkten sind die Transportwege kürzer, was ökologisch ein Vorteil ist. Hersteller, Fachhandel und Endkunde sind sich viel näher.

 

Wie haben sich die Kunden in den letzten 20 Jahren verändert?

Sie sind kritischer geworden – und das ist auch gut so. Viele Leute wollen sich mit der Ideologie und den Werten einer Firma identifizieren. Sie möchten heute mehr über das Produkt und die Herstellung wissen. Es wird mehr recherchiert. Blindes Einkaufen gibt es nur noch selten.

 

Lassen Sie uns über konkrete Beispiele sprechen wie horgenglarus. Was zeichnet diese Firma aus?

Das ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz: horgenglarus gehört seit 140 Jahren zur Weltspitze in der Möbelherstellung. Le Corbusier zeigte an der "Exposition internationale des Arts décoratifs" in Paris einige Stühle des Unternehmens als repräsentative Beispiele für eine zeitgemässe und zukunftsweisende Auffassung von Wohnkultur.

 

Welche Stichworte fallen Ihnen zu horgenglarus ein?
Formvollendung, Klassik, Zeitlosigkeit und hohe Verarbeitungsqualität. Die Schweizer Firma verbindet Form mit Funktion. Hier werden klassische Ideale mit traditionellem Knowhow kombiniert.

 

Wie steht es mit der Langlebigkeit?

Das Modell classic aus dem Jahr 1918 ist nach wie vor ein fester Bestandteil des Programms und besitzt inzwischen unbestrittenen Kultstatus. Schweizer Hersteller haben bisweilen einen Hang zu robusten Designs. Das bedeutet, dass die Möbel über viele Jahre hinweg genutzt werden können und somit eine gute Investition darstellen.

 

Was hätten Sie für jemanden anzubieten, der nach der perfekten Schweizer Matratze sucht?

Bei Riposa, Swissflex oder Roviva wird er sicher fündig. Bei «Feelingpur Balance» etwa spürt man, wie sich das Schlafsystem roviva feelingpur der eigenen Körperkontur anschmiegt und das Gewicht aufnimmt. Wegen dem Memory-Effekt und der Unterfederung mit punktelastischer Abstützung fühlt sich das Schlafen plötzlich wie Schweben an. Dominique Zahnd

Neu bei roesch - edra

Edra ist eine renommierte Marke, die für höchsten Komfort, universelle Eleganz und zeitlose Designs steht. Die Firma wurde im Jahr 1987 in der Toskana gegründet und hat sich seitdem weltweit einen Namen gemacht. Edra zeichnet sich durch die absolute Qualität ihrer Produkte aus, die eine gelungene Verbindung aus künstlerischer Tradition, technologischer Forschung, handwerklichem Know-how und hochwertigen Materialien darstellen.

Das Unternehmen legt grossen Wert darauf, exklusive und zeitlose Produkte zu schaffen. Die Sofas, Sessel und alle anderen Produkte in ihrer Kollektion werden mit großer Präzision entworfen und hergestellt, um einzigartig und unverwechselbar zu sein. Dies ermöglicht es den Kunden, ein Maximum an Komfort und Genuss zu erleben. Edra strebt danach, Produkte zu schaffen, die ein Erbe für immer werden können, indem sie durch ihre zeitlose Eleganz und Qualität über Generationen hinweg bestehen.

Mit ihrem Fokus auf Komfort, Eleganz und Langlebigkeit hat sich Edra als eine Marke etabliert, die Luxusmöbel von höchster Qualität anbietet. Durch die Vereinigung von Kunst, Handwerk und Technologie schafft Edra Produkte, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Die Marke ist für ihre innovativen Designs und ihre Liebe zum Detail bekannt und hat sich einen festen Platz in der Möbelbranche erobert.

Der Garten als erweiterter Wohnraum

 

Sonderausstellung bei roesch...

Regio aktuell: Früher waren der Garten und das Wohnzimmer oft komplett getrennte Welten. Wie sieht das heute aus?
Geschäftsführer Michael Federer: Der Übergang von der inneren Erlebnis-welt zur äusseren wird je länger je mehr immer fliessender. Beides soll zusammen eine Einheit bilden. Und das spiegelt sich auch in den Farben, den Materialien  und der Beleuchtung wieder – wer heute Geschmack beweisen will, stimmt das Aussen auf das Innen ab. Das Feedback unserer Kunden unterstreicht das: Die Leute wünschen sich vermehrt ein harmonisches Wohnerlebnis, das nicht bei der Glasfront des Wohnraumes endet.

Wie bekommt man den perfekten Übergang hin?
Eine fundierte Beratung schafft die Grundlage dafür. Dazu gehört unter anderem, die Aussen-Möblierung auf den Innenraum farb-lich wie konzeptionell abzustimmen. Für die perfekte Umsetzung garantieren unsere er-fahrenen Gestalter im Gartenbaubereich.

Ihr Partner ist die Alabor Gartenbau AG in Binningen.
Das ist richtig. Das Unternehmen ist spezialisiert darauf, Gärten in blühende Paradiese zu verwandeln. Doch nicht nur das: Zu den Dienstleistungen gehören auch Terrassen- sowie Sitzplatzbau, Gesamtbegrünungen und die allgemeine Gartenpflege. Wir von roesch küm-mern uns darum, eine ineinander übergehen-de Wohnwelt zu erschaffen. Und wir greifen dabei nur auf hochstehende Materialien und Produkte zurück. 

Auf welche Labels vertrauen Sie?
Jede unserer ausgesuchten Marken bringt ihre Besonderheiten mit sich. Kettal aus Spanien etwa ist ein Trendsetter in Sachen Farben. Im Mittelpunkt steht die Kreation von zeitlosen, bequemen und ausdrucksstarken Möbeln. Royal Botania ist ein Klassiker, der sich durch seine clevere Mischung aus Präzision und Funktionalität auszeichnet. Das Royal Botania-Sortiment umfasst Tische, Stühle, Sonnenliegen, Hängematten und Sonnenschirme – alles im Dienst des puren Komforts und der optimalen Entspannung.

Was können Sie uns über Minotti und Fast erzählen?
Das italienische Exklusivlabel Minotti verbindet man mit moderner Eleganz. Deren einzigartige Outdoor-Gartenmöbel sind handgefertigt und bestehen oft aus mehreren Teilen,  darunter Lounge-Sofas und -Sessel, aber auch Couchtische, Canapés als Liegen sowie Otto-mane. Fast wiederum wurde bereits in den 1960er-Jahren gegründet. Ihr Steckenpferd sind Outdoor-Aluminium-Möbel, die schick aussehen, leicht sind und nicht rosten. Daneben führen wir aber auch noch Produkte von Zumsteg, Vitra, Hay sowie Mater. Letzterer ist ein Hersteller, der alte Fischernetze aus dem Meer birgt, diese recycelt, zu Granulat verarbeitet und daraus neue Gartenmöbel herstellt. Unsere Auswahl ist gross; wir haben für jeden Geschmack das Passende parat. 

Dominique Zahnd / Regio Aktuell 

Sonderausstellung: Licht (bis 7.2.)

Ihre Stimmung? - Kontrastreich wie Sie. Je nach gegebener Situation und gewünschter Funktion. Gemeinsam setzen wir Ihre Räume ins rechte Licht. Hell oder dunkel, warm oder kalt, weiss oder bunt. Mit ästhetischen Leuchtkörpern, energieeffizenten Leuchtmitteln und unter Einsatz neuster Technologien wie LED.

wogg Sonderausstellung (bis 7.10.22)

Die WOGG Kollektion ist eine beständig gewachsene Sammlung von starken Einzelstücken, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Zusammengehalten von Schlichtheit und Raffinesse, losgelöst von Modernität oder gar Mode, prägt die Solitäre eine lässige, internationale Eleganz. Dabei ist jedes einzelne Möbel stets klug in der Funktion und vielfach einsetzbar, steht für interessante technische Lösungen, verströmt das gewisse Etwas. Bis heute ist Leitstern bei jedem neuen Projekt: radikal anders denken, in Handwerk und Gestaltung, und dadurch zu ungeahnten Lösungen kommen - konstruktiv, typologisch und ästhetisch. Diese unerschrockene Haltung hat dazu geführt, dass WOGG der Designgeschichte regelmässig neue, aussergewöhnliche Erzählungen hinzufügen kann. 

Jede einzelne Nummer der Gesamtkollektion lebt von zwei Kernkompetenzen, die WOGG zur Meisterschaft entwickelt hat. Erstens: Materialien in bislang ungesehener Art für die Wohn- und Arbeitswelt neu zu entwickeln oder zu interpretieren. Ohne innovative Herstellungsverfahren, ohne "swiss engineering" in der präzisen Verarbeitung von Aluminium, Kunststoff, HPL, Holz und Textilien, hätte es viele der heute ikonischen Produkte nicht gegeben. 

Zweitens baut das Unternehmen auf kreative Kooperationen mit erfahrenen Architekten und Schreinern, arrivierten Designern und jungen Talenten. Immer wieder entstand eine kraftvolle Dynamik, die Autoren wie Trix und Robert Haussmann, Ludwig Roner, Benny Mosimann, Jörg Boner, Christophe Marchand, Atelier Oï, Frédéric Dedelley, Stefan Zwicky, Adrian Meyer, Hannes Wettstein, Franz Polzhofer, Marco Zaccheo, Richard Wassmann, Johann Munz, Masayuki Kurokawa, Alfredo Häberli, Loris & Livia oder Matthieu Girel angespornt hat, neue Typologien zu erdenken. Entstanden sind Möbelklassiker wie die Litfass-Säule, die Rollschränke, die Ellipsentürme oder die stapelbaren Stühle.

 

 

Sonderausstellung: Belux, HAY und rosconi. (bis 8.8.22)

Belux

Die Schweizer Firma Belux versteht es optimal, Licht als grundlegendes raumgestalterisches Element einzusetzen. Dabei sind formale Anmutung, Lichtqualität und atmosphärische Wirkung der Leuchten genauso wichtig wie Innovation und Entwicklung. Ob Office- oder Homebereich - Belux steht für technisch durchdachte und langlebige Qualitätsprodukte.

HAY 

Seit der Gründung 2002 steht HAY für zeitgenössisches Interieur, das unseren modernen Ansprüchen gerecht wird.Designklassiker werden neu aufgelegt und in einen aktuellen Kontext gesetzt. Mit einem hohen Anspruch an Design, Produktion und Preis entstehen qualitativ hochwertige Produkte, die einem breiten Publikum zur Verfügung stehen.

rosconi

rosconi macht den Publikumsbereiche perfekt - Diese Philosophie lässt das traditionsreiche Unternehmen seit 1873 aufleben. Das auf Edelstahlverarbeitung spezialisierte Unternehmen entwickelte sich vom Spezialisten für Garderobenlösungen zum Experten für Einrichtungen in Publikumsbereichen. So entstehen passende Ausstattungen für Parkanlagen, Empfangsbereiche vor Gebäuden, Lösungen für den Eingangsbereich, Garderoben, Behälter für Abfall-Entsorgung oder die Unterbringung von Pflanzen, Funktionsmöbel, Ausstellungsund Raumgliederungssysteme, Einrichtungen von Finanzinstituten sowie Accessoires - immer unter Berücksichtigung des architektonischen Gesamtkonzeptes.

Der Garten als erweiterter Wohnraum

Sonderausstellung bei roesch...

 

Regio aktuell: Früher waren der Garten und das Wohnzimmer oft komplett getrennte Welten. Wie sieht das heute aus?

Geschäftsführer Michael Federer: Der Übergang von der inneren Erlebnis-welt zur äusseren wird je länger je mehr immer fliessender. Beides soll zusammen eine Einheit bilden. Und das spiegelt sich auch in den Farben, den Materialien  und der Beleuchtung wieder – wer heute Geschmack beweisen will, stimmt das Aussen auf das Innen ab. Das Feedback unserer Kunden unterstreicht das: Die Leute wünschen sich vermehrt ein harmonisches Wohnerlebnis, das nicht bei der Glasfront des Wohnraumes endet.

Wie bekommt man den perfekten Übergang hin?
Eine fundierte Beratung schafft die Grundlage dafür. Dazu gehört unter anderem, die Aussen-Möblierung auf den Innenraum farb-lich wie konzeptionell abzustimmen. Für die perfekte Umsetzung garantieren unsere er-fahrenen Gestalter im Gartenbaubereich.

Ihr Partner ist die Alabor Gartenbau AG in Binningen.
Das ist richtig. Das Unternehmen ist spezialisiert darauf, Gärten in blühende Paradiese zu verwandeln. Doch nicht nur das: Zu den Dienstleistungen gehören auch Terrassen- sowie Sitzplatzbau, Gesamtbegrünungen und die allgemeine Gartenpflege. Wir von roesch küm-mern uns darum, eine ineinander übergehen-de Wohnwelt zu erschaffen. Und wir greifen dabei nur auf hochstehende Materialien und Produkte zurück. Link: Alabor Gartenbau AG

Auf welche Labels vertrauen Sie?
Jede unserer ausgesuchten Marken bringt ihre Besonderheiten mit sich. Kettal aus Spanien etwa ist ein Trendsetter in Sachen Farben. Im Mittelpunkt steht die Kreation von zeitlosen, bequemen und ausdrucksstarken Möbeln. Royal Botania ist ein Klassiker, der sich durch seine clevere Mischung aus Präzision und Funktionalität auszeichnet. Das Royal Botania-Sortiment umfasst Tische, Stühle, Sonnenliegen, Hängematten und Sonnenschirme – alles im Dienst des puren Komforts und der optimalen Entspannung.

Was können Sie uns über Minotti und Fast erzählen?
Das italienische Exklusivlabel Minotti verbindet man mit moderner Eleganz. Deren einzigartige Outdoor-Gartenmöbel sind handgefertigt und bestehen oft aus mehreren Teilen,  darunter Lounge-Sofas und -Sessel, aber auch Couchtische, Canapés als Liegen sowie Otto-mane. Fast wiederum wurde bereits in den 1960er-Jahren gegründet. Ihr Steckenpferd sind Outdoor-Aluminium-Möbel, die schick aussehen, leicht sind und nicht rosten. Daneben führen wir aber auch noch Produkte von Zumsteg, Vitra, Hay sowie Mater. Letzterer ist ein Hersteller, der alte Fischernetze aus dem Meer birgt, diese recycelt, zu Granulat verarbeitet und daraus neue Gartenmöbel herstellt. Unsere Auswahl ist gross; wir haben für jeden Geschmack das Passende parat. 

Sie widmen dem Gartenwelt-Thema eine ganze Ausstellungsetage. 
Unsere Gartenwelt ist seit letztem August kontinuierlich gewachsen und sie wurde permanent in unserer Ausstellung integriert.

Dominique Zahnd / Regio Aktuell 

-> Outdoor / Gartenmöbel (Link) 

 

 

 

SALE bei roesch

SALE - verlängert bis SA 22.1.21


Auf 4600 m2 inszenieren wir Wohnsituationen und passen diese laufend den neusten Trends an, somit ist unsere Ausstellung für Sie permanent auf dem neusten Stand.

Damit wir diesem Anspruch gerecht werden können, trennen wir uns regelmässig von neuwertigen Ausstellungsprodukten im hochwertigen Markenbereich wie B&B, De Sede, Minotti, Molteni&C, Vispring, Vitra und vielen mehr.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, wunderbare Markenprodukte zu stark reduzierten Preisen zu erwerben.
Die stark reduzierten Produkte können bei uns in der Ausstellung direkt abgeholt werden.
Wie immer, ist die Auswahl am Anfang am Grössten.

Sonderausstellung Willisau Switzerland & Intertime

WILLISAU SWITZERLAND verbindet seit jeher Tradition und Innovation. Seit mehr als 90 Jahren werden im Luzerner Hinterland Möbel von hoher Qualität, oft in filigraner Handarbeit, hergestellt. Kernkompetenz ist die handwerkliche Produktion von Tischen und Stühlen. Aber das ist längst nicht alles. WILLISAU SWITZERLAND steht auch vor allem für Design, Innovation und Technik. Modernes Design, feine Auszugstechnik, massive Hölzer, aussergewöhnliche Oberflächen und Massanfertigungen nach Kundenwunsch bieten alle Möglichkeiten, den individuellen Ansprüchen der Kunden perfekt gerecht zu werden. Vielfache Prämierungen mit namhaften Designpreisen beweisen eindrücklich die Kraft der Kollektion. Leitgedanke dabei ist der Gestaltungsansatz, mit Produkten Ausrufezeichen zu setzen. Aber auch bleibende Momente der Überraschung entstehen zu lassen. 

Intertime - Im Jahr 1965 legt Hans Weibel mit der Firmengründung den Grundstein für die erfolgreiche Geschichte von Intertime. Er beginnt – zuerst in Zürich, dann im aargauischen Endingen - Polstermöbel zu fertigen, die Wohlbefinden, Individualität und Ästhetik vereinen. In zweiter Generation leiten Lukas und Johannes Weibel das familiengeführte Schweizer Unternehmen und beschäftigen in der Produktion in Endingen rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem Generationenwechsel wurde der Designfokus geschärft – dem Credo «spürbar besser sitzen» aber bleibt die Firma treu.

FLEXIBLE UND NACHHALTIGE ARBEITSWELTEN

Nachhaltige Möbel liegen im Trend, besonders im Büro. Darum widmet das Markeneinrichtungshaus roesch diesem aktuellen Thema eine Sonderausstellung bis 2. Oktober.


Was sind die Highlights der aktuellen Sonderausstellung?

Andreas Brunner, Teamleiter Firmenkunden: 
Immer beliebter werden Büroeinrichtungen, die sich einfach und wenn möglich von den Nutzern selbst anpassen lassen - wie die Dancing Wall von vitra. Sie ist in ihrer Grund funktion eine mobile Trennwand, die gleichzeitig vertikale Arbeitsflächen bereitstellt. Man kann sie als Bücherregal, TV-Wagen, Garderobe, Pflanzenwand oder als Raumtrennermit abnehmbaren Whiteboards und Pinnwänden nutzen. Auch die Integration von Stromkabeln oder funktionalen Accessoires ist vorgesehen und kann bei Bedarf individuell ausdefiniert werden.

 

Welche anderen beweglichen Elementepropagieren Sie auch noch?

Das vifian'rock&roll-System sorgt ebenfalls für Bewegung am Arbeitsplatz. Die Rückzugkabine besteht aus hochwertigen Materialien und lässt sich von einem Ort zum nächsten rollen. Und die guten Akustikwerte.

Einige der Schwerpunkte sind also Möbel, die als flexible Raumteiler fungieren?

Klassische Bürom.bel sind nicht mehr sogefragt. Mit dem Raumstrukturierungs system Teta von Bigla etwa lassen sich Openoder Multi-Space-Räume bedürfnis gerechts trukturieren. Dank der klaren Formsprache fügt sich das Büroregal nahtlos in ein modernesBürokonzept ein.

 

Wie wird mit dem Thema Nachhaltigkeitumgegangen?

Die Branche nimmt das Recyling sehr ernst. Der Stuhl Mood100% von Randers & Radiusist beispielhaft: Die Schale besteht zu 100%aus upgecyceltem Plastikmüll, der aus der europäischen Automobilindustrie stammt, wie Türverkleidungen oder Armaturenbretter.

 

Bei den Teppichen bieten Sie auch eine kleine Weltsensation an.

Die Maglia CLASSICO-Teppiche von Ruckstuhl bestehen aus Fique, was so etwas wie die Nationalfaser Kolumbiens ist. Früher wurde dieser Naturschatz vorwiegend für die Herstellung von Kaffeesäcken und Landwirtschafts garnen verwendet, heute spinnt man das strapazierfähige Naturmaterial in den kolumbianischen Anden von Hand und strickt dann einmalig schöne Teppiche daraus. (Interview: Dominique Zahnd) 

 

 

 

 

 

 

 

.

Walter Knoll Sonderausstellung

Bei roesch an der Güterstrasse 210 in Basel / bis 9. August

Walter Knoll gestaltet Lebensräume. Mit meisterhaftem Handwerk, wertigen Materialien und einer Ästhetik von bleibender Gültigkeit. Möbel von Walter Knoll erfüllen Wünsche nach Lebensqualität. Seit über 150 Jahren. Für den internationalen Lifestyle von heute.Walter Knoll gilt als Möbelmarke der Moderne. Die Geschichte der Familie Knoll begann 1865 mit einem "Leder Geschäft" in Stuttgart. Kontinuierlich setzt das Unternehmen Zeichen in der Designgeschichte, schuf Klassiker und Ikonen der Avantgarde.

Produkte

Minimales und langlebiges Design ist nachhaltiges Design. In diesem Sinne sind unsere Produkte geprägt von der Verwendung natürlicher Materialien, dem minimalen Einsatz der Ressourcen und einer ästhetischen Langlebigkeit. So wird Langlebigkeit zur Ökologie - bereits im Entwurf. Zusammen mit der dauerhaften, geprüften Qualität entstehen Produkte, die zu wahren Lebensbegleitern werden - über Jahre und Jahrzehnte hinweg.

 

-> Link zur Walter Knoll Kollektion

 

 

Der Garten als erweiterter Wohnraum

Gartenmöbel bei roesch

 

Regio aktuell: Früher waren der Garten und das Wohnzimmer oft komplett getrennte Welten. Wie sieht das heute aus?

Geschäftsführer Michael Federer: Der Übergang von der inneren Erlebnis-welt zur äusseren wird je länger je mehr immer fliessender. Beides soll zusammen eine Einheit bilden. Und das spiegelt sich auch in den Farben, den Materialien  und der Beleuchtung wieder – wer heute Geschmack beweisen will, stimmt das Aussen auf das Innen ab. Das Feedback unserer Kunden unterstreicht das: Die Leute wünschen sich vermehrt ein harmonisches Wohnerlebnis, das nicht bei der Glasfront des Wohnraumes endet.

Wie bekommt man den perfekten Übergang hin?
Eine fundierte Beratung schafft die Grundlage dafür. Dazu gehört unter anderem, die Aussen-Möblierung auf den Innenraum farb-lich wie konzeptionell abzustimmen. Für die perfekte Umsetzung garantieren unsere er-fahrenen Gestalter im Gartenbaubereich.

Ihr Partner ist die Alabor Gartenbau AG in Binningen.
Das ist richtig. Das Unternehmen ist spezialisiert darauf, Gärten in blühende Paradiese zu verwandeln. Doch nicht nur das: Zu den Dienstleistungen gehören auch Terrassen- sowie Sitzplatzbau, Gesamtbegrünungen und die allgemeine Gartenpflege. Wir von roesch küm-mern uns darum, eine ineinander übergehen-de Wohnwelt zu erschaffen. Und wir greifen dabei nur auf hochstehende Materialien und Produkte zurück. 

Auf welche Labels vertrauen Sie?
Jede unserer ausgesuchten Marken bringt ihre Besonderheiten mit sich. Kettal aus Spanien etwa ist ein Trendsetter in Sachen Farben. Im Mittelpunkt steht die Kreation von zeitlosen, bequemen und ausdrucksstarken Möbeln. Royal Botania ist ein Klassiker, der sich durch seine clevere Mischung aus Präzision und Funktionalität auszeichnet. Das Royal Botania-Sortiment umfasst Tische, Stühle, Sonnenliegen, Hängematten und Sonnenschirme – alles im Dienst des puren Komforts und der optimalen Entspannung.

Was können Sie uns über Minotti und Fast erzählen?
Das italienische Exklusivlabel Minotti verbindet man mit moderner Eleganz. Deren einzigartige Outdoor-Gartenmöbel sind handgefertigt und bestehen oft aus mehreren Teilen,  darunter Lounge-Sofas und -Sessel, aber auch Couchtische, Canapés als Liegen sowie Otto-mane. Fast wiederum wurde bereits in den 1960er-Jahren gegründet. Ihr Steckenpferd sind Outdoor-Aluminium-Möbel, die schick aussehen, leicht sind und nicht rosten. Daneben führen wir aber auch noch Produkte von Zumsteg, Vitra, Hay sowie Mater. Letzterer ist ein Hersteller, der alte Fischernetze aus dem Meer birgt, diese recycelt, zu Granulat verarbeitet und daraus neue Gartenmöbel herstellt. Unsere Auswahl ist gross; wir haben für jeden Geschmack das Passende parat. 

Sie widmen dem Gartenwelt-Thema eine ganze Ausstellungsetage. 
Unsere Gartenwelt ist seit letztem August kontinuierlich gewachsen und sie wurde permanent in unserer Ausstellung integriert.

Dominique Zahnd / Regio Aktuell 

-> Outdoor / Gartenmöbel (Link) 

 

 

 

Bereit fürs Home-Office

 

Home-Office Sonderausstellung bei roesch an der Güterstrasse 210 in Basel...

Bereit fürs Home-Office - Bei uns finden Sie tolle Ideen für Arbeitsplätze, die sich auch mit Ihrer jetzigen Wohnsituation gut in Einklang bringen lassen: vom höhenverstellbaren Tisch bis zum passenden Licht. Damit das Arbeiten auch von zu Hause aus Spass macht! Lassen Sie sich in der Ausstellung bei roesch inspirieren.

Der Home-Office Arbeitsplatz sollte sich an einem ruhigen Ort mit genügend Tageslicht befinden. Ein den Arbeitsverhältnissen angepasster Tisch, Schreibtisch oder Sekretär sowie der dazu geeignete Stuhl und eine Tischleuchte machen das Arbeiten zu Hause angenehm und effizient. Selbstverständlich müssen auch alle anderen Geräte die Sie auf Ihrem Bürotisch haben berücksichtigt werden und Ihren Platz bekommen.

Gerne helfen wir Ihnen die beste Lösung für Sie zu finden und beraten Sie bei uns im Geschäft oder auch nach Vereinbarung bei Ihnen zu Hause.

 

set&play ist das smarte Office für zu Hause. Dieser Arbeitsplatz ist innert 3 Minuten und ganz ohne Werkzeug aufgebaut. Dank der hochwertigen Akustik-Abschirmung verschwinden störende oder unpassende Hintergrundgeräusche im Nu. Als Sitz- oder Stehtisch sorgt set&play für konzentriertes und ergonomisches Arbeiten in jeder Wohnung. 

Unvergleichlicher Schlaf-Komfort

Schramm Sonderausstellung bei roesch... (bis 17.11.20)

In Schramm-Betten schläft man traumhaft gut, weil der Komfort ausserordentlich hoch ist. Michael Federer, Geschftsführer von roesch in Basel, erklärt, was die Zwei-Matratzen-Systeme weltweit einzigartig macht.

Schramm ist eine Marke mit Tradition. Das deutsche Familienunternehmen sorgt seit 1923 für optimalen Schlafkomfort, aktuell bereits in der dritten Generation. Alles wird mit viel Herz und in Handarbeit gefertigt.Und das merkt man den erstklassigen Produkten auch an.

 

Was zeichnet das fast schon legendäre Zwei-Matratzen-System aus?

Die Basis bildet eine stabile, elastische Untermatratze. Sie federt jede Bewegung sanft und flächig ab. Die Obermatratze passt sich hautnah an. Sie ist eine Massanfertigung, abgestimmt auf die individuellen Masse des Schläfers und dessen Schlafgewohnheiten.

 

Die Betten sind nicht nur bequem, sie sehen auch toll aus. Das sehen auch die meisten Fach-Jurys so. Die Optik der Produkte wurde schon mehrmals mit dem German Design Award ausgezeichnet.

 

Wie umweltfreundlich sind die Produkte?

Alle Matratzen erfüllen höchste Qualitätskriterien. Schramm kann das OEKO-TEX® Standard 100-Prüfzeichen vorweisen. Die Polstermaterial reste, die beim Fertigen übrig bleiben, gehen zum Beispiel zurück an die regionalen Vorlieferanten. So fliessen sie nach der Wiederaufbereitung erneut in die Produktion ein.

 

Warum findet man in Schramm-Betten besonders erholsamen Schlaf?

Die Untermatratze lässt sich im Schulter- und Beckenbereich stufenlos hochstellen oder absenken- damit passt sie sich an die jeweilige Körperform, die ausgeprägten Konturen vonHüfte und Becken oder während einer Schwangerschaft an. Durch eine spürbare Optimierung - vergleichbar mit den Einstell möglichkeiten eines Komfortsitzes im Auto -wirkt diese Technik quasi wie ein Massanzug im Schlafbereich.

 

Und man kann sich sein eigenes Traumbett zusammenstellen. Es gibt unendlich viele Kombinations-Möglichkeiten von Ausführungen, Kopfteilen, Blenden,Stoffen, Matratzen und Füssen. Am Ende liegt man auf seinem persönlichen Boxspringbett von Schramm.

Dominique Zahnd / Regio Aktuell

Aufgrund der COVID-19 Richtlinien konnte Raphael Blechschmidt die Herbst-Winter 2020/2021 Kollektion nicht im üblichen Rahmen bei roesch zeigen. Somit präsentierte Raphael Blechschmidt die aktuelle Herbst-Winterkollektion im Rahmen einer professionellen Fernsehshow im Stadtcasino Basel.

Der Mode-Event wurde am Freitag, 16. Oktober 2020 live um 19.30 Uhr auf YouTube übertragen. 

Hier können Sie die Aufzeichnung auf YouTube anschauen -> Link

Sonderausstellung Wittmann - bis 19.09.20

Das österreichische Familienunternehmen Wittmann produziert hochwertigste Polstermöbel in traditioneller Handarbeit. Seit 120 Jahren steht Wittmann für Präzision, Individualität und eine beispiellose handwerkliche Expertise. In Zusammenarbeit mit international renommierten Designern entstehen perfekt verarbeitete Möbel, die weltweit private Interieurs und außergewöhnliche Objekte bereichern.

In den Wittmann Möbelwerkstätten fliesst viel Sorgfalt und Zeit in die Produktion jedes einzelnen Werkstücks. Langlebigkeit, ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie, ist hierbei das Ziel. Auf dem Weg dorthin wird das bestimmende Design genau betrachtet und letztendlich perfekt umgesetzt. Richtungsweisend dabei ist die direkte Kommunikation zwischen den MitarbeiterInnen der Werkstätten und den jeweiligen Designern und Architekten. Das Ergebnis dieser inspirierenden Zusammenarbeit ist eine ausgewogene Kollektion, die permanent überzeugt.

Wittmann hat sich in den letzten 120 Jahren stets weiterentwickelt und ist zugleich jung geblieben. Das Geheimnis liegt in der Haltung: Sich immer wieder neu zu erfinden, achtsam zu sein für Neues und dennoch immer genau zu wissen, was richtig ist.

Diese Haltung wird seit jeher gelebt und so entstanden in Zusammenarbeit mit Architekten und Designern einige bedeutende Meilensteine der modernen Sitzkultur.

 

 

 

The Big Green Egg

Neu bei roesch! Mit diesem multifunktionalen Outdoor Küchengerät ist beinahe alles möglich. Wenn nur die mühsame Reinigung nach dem erfolgreichen BBQ nicht immer wäre...

Halt!!! Die Sensation ist mit dem Big Green Egg perfekt. Sie erhitzen das Ei einfach durch die Schieberöffnung auf 380 c und verbrennen die ganzen Restbestände wie Fett etc. und entnehmen am Schluss lediglich noch einen kleinen Anteil an Asche. Thats it.

Sieben Modelle des Big Green Egg gibt es. Eines jeweils passend für jeden Lebensstil, jede Gelegenheit und jeden Anlass. Der Weg vom asiatischen Lehmofen zum Keramik-Grill wie wir ihn heute kennen war weit - entsprechend ausgereift sind die genialen Konzepte hinter den jetzigen Varianten des beliebtesten Keramik Grills für Profis und Amateure.

 

DIE GESCHICHTE DES BIG GREEN EGG

Der "Kamado" gilt als ursprüngliche Idee hinter dem, was wir heute als Big Green Egg kennen. Bereits vor mehr als 3000 Jahren kannten die Japaner Techniken zur Lebensmittelzubereitung, die bei uns erst in den letzten Jahrzehnten ihren Durchbruch starten konnten. Amerikanische Soldaten, die in Japan stationiert waren, stiessen auf das hochinteressante Kulturgut und wollten diesen spannenden Tontopf natürlich auch zu Hause verwenden. So schwappte die Idee hinter dem beliebtesten Keramikgrill der Welt über den grossen Teich.

Im Jahre 1974 begann eine gewisse Firma "Big Green Egg" gewerblich damit, japanische und auch chinesische "Kamados" zu importieren. Von Atlanta, Georgia aus wurden schon bald erste Versuche gestartet, selber ein verbessertes Modell nach der traditionellen Vorlage zu entwickeln.

Ausgerechnet bei der Weltraumbehörde NASA stiess man auf einen Werkstoff, der für die Raumfahrt aus Keramik entwickelt wurde und entscheidende Vorteile gegenüber dem klassischen Material in Sachen Wärmeisolation, Beständigkeit Wetterfestigkeit aufwies. In Mexiko fand man wiederum die perfekt geschulten Partner für Keramik-Produktionsverfahren - einer langen Tradition in Mexiko.

So begann man hinter der Grenze die erste Serie dessen herzustellen, was wir heutzutage als Big Green Egg kennen. Trotz unzähliger Detailverbesserungen ist diese Zusammenarbeit bis heute bestehen geblieben: noch immer werden die grünen Keramikgrills in Mexiko nach ISO 9001 Norm produziert, doppelt überprüft und dann via USA in die Welt verschifft.

 

-> Weitere infos zum The Big Green Egg (Link)  

 

 

THE BIG GREEN EGG / LARGE

LARGE EGG STARTERPAKET 

Das Big Green Egg Large ist das beliebteste Modell der Big Green Egg-Familie. Auf der Kochfläche des Modells Large lassen sich ganz bequem die Lieblingsgerichte von Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden zubereiten. Wenn es sein muss, auch gleichzeitig, denn das Modell Large bietet genug Platz um acht Personen kulinarisch zu beglücken. Dank der großen Kochfläche lassen sich auf diesem EGG auch mit Leichtigkeit ganze Drei-Gänge-Menüs zubereiten. Sie möchten das Maximum aus Ihrem EGG herausholen? Dann ist das EGG Large das perfekte Modell für Sie, nicht zuletzt, weil es auch die meisten Zubehörteile dafür gibt. Und damit sind die Möglichkeiten dieses Alleskönners, wie der Name schon sagt, gross.

SPEZIFIKATIONEN

Rostdurchmesser: 46 cm
Kochfläche: 1'688 cm2
Gewicht: 73 kg
Höhe: 84 cm

LIEFERUMFANG

Big Green Egg
Rollwagen mit integriertem Griff
convEGGtor
convEGGtor-Korb
Gusseisenrost
Rostheber
Back- und Pizzastein
Ascheschieber

 

 


 

 

 

 

BESPRECHUNGSRAUM ps architektur

In regelmässigen Abständen bespielt roesch den Besprechungsraum von ps architektur am Rheinsprung in Basel jeweils neu.

 

ps architektur: Unser Büro ist ein klassisches Architekturbüro. Das heisst wir bearbeiten alle Phasen im Bauprozess, vom Entwurf über Ausführungsplanung bis und mit Ausführung und Bauleitung.

Für uns ist die architektonische Gesamtleistung eine wichtige Komponente. So sind wir in der Lage sämtliche Schritte zu kontrollieren um dem Bauherrn eine nachhaltige Qualität garantieren zu können. Unsere Vorstellung von Architektur entspricht einer steten Überprüfung von Konzept und pragmatischer Lösungsfindung.

Die an uns gestellten Aufgaben lösen wir mit viel Engagement und grundlegenden Vorgehensweisen. Diese bestehen aus einer rationalen, sachbezogenen Analyse und einer sinnlichen, emotionalen Betrachtung. Es sind unsere Grundpfeiler, welche zu einer gesamtheitlichen Betrachtungsweise der Aufgabe führen. (weitere Infos: Link Website)

 

 

BESPRECHUNGSRAUM ps architektur

In regelmässigen Abständen bespielt roesch den Besprechungsraum von ps architektur am Rheinsprung in Basel jeweils neu.

 

 

wogg Tisch Alfredo (wogg 38)

-> LINK ZUM PRODUNKT 

Designer: Alfredo Häberli

SCHLICHT UND LEICHT

WOGG TIRA – VON TISCH ZU TISCH
Die Produktlinie WOGG TIRA hat alle Wogg-Tische zum Inhalt. Das geht von den klassischen Wohnzimmer- oder Bürotischen der Designer Alfredo Häberli, Jörg Boner oder Hans Eichenberger, über den Ateliertisch, bis hin zu den Klapptischen und nicht zuletzt dem Sitztisch.


wogg Ellipsenturm (wogg 17)

-> LINK ZUM PRODUNKT 

Möbel, Aufbewahrung, Sideboards / Kommoden, Vitrinen
Designer: Benny Mosimann

SINNLICH UND FUNKTIONAL
Die Ellipsen-Form ist das Bezeichnende dieses Produktes. Sie ist schlichtweg perfekt. Das Möbel ist in vier verschiedenen Höhen erhältlich und es kann mit fast schon geheimnisvoll anmutenden Schwenkladen ausgestattet werden: Es sind zwei kleine geschlossene Behälter, welche die kleinen Dinge des Alltags aufnehmen. Ihre dazwischen liegende offene Nische, lässt sich als Ablage nutzen. Die Behälter lassen sich mit einer Schwenkbewegung öffnen und schliessen. Dank Rollen bleibt der Ellipsetower mobil und findet in jedem Raum seinen Platz. Als einziges Möbel der WOGG LIVA-Linie ist der Ellipsetower auch ganz in Schwarz erhältlich: Bei der Black Edition sind sowohl das Aluminiumprofil, wie auch die Griffe und die Rollen ganz in schwarz ausgeführt.


wogg Openboard (wogg 58)

-> LINK ZUM PRODUNKT 

WOGG LIVA Openboard

Möbel, Aufbewahrung, Sideboards / Kommoden

Designer: Benny Mosimann

Dieses Produkt versteckt nicht nur, es zeigt auch mehr! Wie es der Name verspricht, bietet das Openboard eine grosszügige offene Präsentationsfläche für Bücher, Dekoration oder andere Liebhabereien. In den Abmessungen ist es dem Classicboard gleich, es unterscheidet sich in der Unterkonstruktion und der Anordnung der Stützen. 


wogg Paravent (wogg 39)

-> LINK ZUM PRODUNKT 

WOGG RICA Paravent

Raumsysteme, Möbel, Raumteilung, Ergänzungsmöbel, Raumteilsysteme, Paravents
Designer: Frédéric Dedelley

ELEGANT ABGESCHIRMT

Im Sinne der technischen Eigenschaften von WOGG RICA wurde der Paravent neu überarbeitet. Die gekerbte Aluminiumverbundplatte besticht durch grosse Flexibilität und Stabilität und ist in Aluminium oder mit HPL Fineline in Holz belegt, je nach gewünschtem Ambiente. Die Aluminium-Version ist sogar für draussen geeignet.


Rep (Teppich) von Ruckstuhl

-> LINK ZUM PRODUNKT 

Familie: Rep (Teppich)
Hersteller: Ruckstuhl 

Nutzschicht: Haargarn, Schurwolle, PES, Antistatikum Zusammensetzung: 63% Haargarn, 17% Schurwolle, 15.6% PES, 4.1% PA, 0.3% Antistatikum Rücken: CottonBac

 

 

 


Armlehnstuhl S847D by Seleform/Thonet

ps architektur: Unser Büro ist ein klassisches Architekturbüro. Das heisst wir bearbeiten alle Phasen im Bauprozess, vom Entwurf über Ausführungsplanung bis und mit Ausführung und Bauleitung.

Für uns ist die architektonische Gesamtleistung eine wichtige Komponente. So sind wir in der Lage sämtliche Schritte zu kontrollieren um dem Bauherrn eine nachhaltige Qualität garantieren zu können. Unsere Vorstellung von Architektur entspricht einer steten Überprüfung von Konzept und pragmatischer Lösungsfindung.

Die an uns gestellten Aufgaben lösen wir mit viel Engagement und grundlegenden Vorgehensweisen. Diese bestehen aus einer rationalen, sachbezogenen Analyse und einer sinnlichen, emotionalen Betrachtung. Es sind unsere Grundpfeiler, welche zu einer gesamtheitlichen Betrachtungsweise der Aufgabe führen. (weitere Infos: Link Website)

 

 

ps architektur, rheinsprung 7, ch-4051 basel. Link zu Google Maps:

Sonderausstellung Wittmann - bis 19.09.20

Das österreichische Familienunternehmen Wittmann produziert hochwertigste Polstermöbel in traditioneller Handarbeit. Seit 120 Jahren steht Wittmann für Präzision, Individualität und eine beispiellose handwerkliche Expertise. In Zusammenarbeit mit international renommierten Designern entstehen perfekt verarbeitete Möbel, die weltweit private Interieurs und außergewöhnliche Objekte bereichern.

In den Wittmann Möbelwerkstätten fliesst viel Sorgfalt und Zeit in die Produktion jedes einzelnen Werkstücks. Langlebigkeit, ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie, ist hierbei das Ziel. Auf dem Weg dorthin wird das bestimmende Design genau betrachtet und letztendlich perfekt umgesetzt. Richtungsweisend dabei ist die direkte Kommunikation zwischen den MitarbeiterInnen der Werkstätten und den jeweiligen Designern und Architekten. Das Ergebnis dieser inspirierenden Zusammenarbeit ist eine ausgewogene Kollektion, die permanent überzeugt.

Wittmann hat sich in den letzten 120 Jahren stets weiterentwickelt und ist zugleich jung geblieben. Das Geheimnis liegt in der Haltung: Sich immer wieder neu zu erfinden, achtsam zu sein für Neues und dennoch immer genau zu wissen, was richtig ist.

Diese Haltung wird seit jeher gelebt und so entstanden in Zusammenarbeit mit Architekten und Designern einige bedeutende Meilensteine der modernen Sitzkultur.

 

 

 

Der Garten als erweiterter Wohnraum

Gartenmöbel bei roesch

 

Regio aktuell: Früher waren der Garten und das Wohnzimmer oft komplett getrennte Welten. Wie sieht das heute aus?

Geschäftsführer Michael Federer: Der Übergang von der inneren Erlebnis-welt zur äusseren wird je länger je mehr immer fliessender. Beides soll zusammen eine Einheit bilden. Und das spiegelt sich auch in den Farben, den Materialien  und der Beleuchtung wieder – wer heute Geschmack beweisen will, stimmt das Aussen auf das Innen ab. Das Feedback unserer Kunden unterstreicht das: Die Leute wünschen sich vermehrt ein harmonisches Wohnerlebnis, das nicht bei der Glasfront des Wohnraumes endet.

Wie bekommt man den perfekten Übergang hin?
Eine fundierte Beratung schafft die Grundlage dafür. Dazu gehört unter anderem, die Aussen-Möblierung auf den Innenraum farb-lich wie konzeptionell abzustimmen. Für die perfekte Umsetzung garantieren unsere er-fahrenen Gestalter im Gartenbaubereich.

Ihr Partner ist die Alabor Gartenbau AG in Binningen.
Das ist richtig. Das Unternehmen ist spezialisiert darauf, Gärten in blühende Paradiese zu verwandeln. Doch nicht nur das: Zu den Dienstleistungen gehören auch Terrassen- sowie Sitzplatzbau, Gesamtbegrünungen und die allgemeine Gartenpflege. Wir von roesch küm-mern uns darum, eine ineinander übergehen-de Wohnwelt zu erschaffen. Und wir greifen dabei nur auf hochstehende Materialien und Produkte zurück. 

Auf welche Labels vertrauen Sie?
Jede unserer ausgesuchten Marken bringt ihre Besonderheiten mit sich. Kettal aus Spanien etwa ist ein Trendsetter in Sachen Farben. Im Mittelpunkt steht die Kreation von zeitlosen, bequemen und ausdrucksstarken Möbeln. Royal Botania ist ein Klassiker, der sich durch seine clevere Mischung aus Präzision und Funktionalität auszeichnet. Das Royal Botania-Sortiment umfasst Tische, Stühle, Sonnenliegen, Hängematten und Sonnenschirme – alles im Dienst des puren Komforts und der optimalen Entspannung.

Was können Sie uns über Minotti und Fast erzählen?
Das italienische Exklusivlabel Minotti verbindet man mit moderner Eleganz. Deren einzigartige Outdoor-Gartenmöbel sind handgefertigt und bestehen oft aus mehreren Teilen,  darunter Lounge-Sofas und -Sessel, aber auch Couchtische, Canapés als Liegen sowie Otto-mane. Fast wiederum wurde bereits in den 1960er-Jahren gegründet. Ihr Steckenpferd sind Outdoor-Aluminium-Möbel, die schick aussehen, leicht sind und nicht rosten. Daneben führen wir aber auch noch Produkte von Zumsteg, Vitra, Hay sowie Mater. Letzterer ist ein Hersteller, der alte Fischernetze aus dem Meer birgt, diese recycelt, zu Granulat verarbeitet und daraus neue Gartenmöbel herstellt. Unsere Auswahl ist gross; wir haben für jeden Geschmack das Passende parat. 

Sie widmen dem Gartenwelt-Thema eine ganze Ausstellungsetage. 
Unsere Gartenwelt ist seit letztem August kontinuierlich gewachsen und sie wurde permanent in unserer Ausstellung integriert.

Dominique Zahnd / Regio Aktuell 

-> Outdoor / Gartenmöbel (Link) 

 

 

 

The Big Green Egg

Neu bei roesch! Mit diesem multifunktionalen Outdoor Küchengerät ist beinahe alles möglich. Wenn nur die mühsame Reinigung nach dem erfolgreichen BBQ nicht immer wäre...

Halt!!! Die Sensation ist mit dem Big Green Egg perfekt. Sie erhitzen das Ei einfach durch die Schieberöffnung auf 380 c und verbrennen die ganzen Restbestände wie Fett etc. und entnehmen am Schluss lediglich noch einen kleinen Anteil an Asche. Thats it.

Sieben Modelle des Big Green Egg gibt es. Eines jeweils passend für jeden Lebensstil, jede Gelegenheit und jeden Anlass. Der Weg vom asiatischen Lehmofen zum Keramik-Grill wie wir ihn heute kennen war weit - entsprechend ausgereift sind die genialen Konzepte hinter den jetzigen Varianten des beliebtesten Keramik Grills für Profis und Amateure.

 

DIE GESCHICHTE DES BIG GREEN EGG

Der "Kamado" gilt als ursprüngliche Idee hinter dem, was wir heute als Big Green Egg kennen. Bereits vor mehr als 3000 Jahren kannten die Japaner Techniken zur Lebensmittelzubereitung, die bei uns erst in den letzten Jahrzehnten ihren Durchbruch starten konnten. Amerikanische Soldaten, die in Japan stationiert waren, stiessen auf das hochinteressante Kulturgut und wollten diesen spannenden Tontopf natürlich auch zu Hause verwenden. So schwappte die Idee hinter dem beliebtesten Keramikgrill der Welt über den grossen Teich.

Im Jahre 1974 begann eine gewisse Firma "Big Green Egg" gewerblich damit, japanische und auch chinesische "Kamados" zu importieren. Von Atlanta, Georgia aus wurden schon bald erste Versuche gestartet, selber ein verbessertes Modell nach der traditionellen Vorlage zu entwickeln.

Ausgerechnet bei der Weltraumbehörde NASA stiess man auf einen Werkstoff, der für die Raumfahrt aus Keramik entwickelt wurde und entscheidende Vorteile gegenüber dem klassischen Material in Sachen Wärmeisolation, Beständigkeit Wetterfestigkeit aufwies. In Mexiko fand man wiederum die perfekt geschulten Partner für Keramik-Produktionsverfahren - einer langen Tradition in Mexiko.

So begann man hinter der Grenze die erste Serie dessen herzustellen, was wir heutzutage als Big Green Egg kennen. Trotz unzähliger Detailverbesserungen ist diese Zusammenarbeit bis heute bestehen geblieben: noch immer werden die grünen Keramikgrills in Mexiko nach ISO 9001 Norm produziert, doppelt überprüft und dann via USA in die Welt verschifft.

 

-> Weitere infos zum The Big Green Egg (Link)  

 

 

THE BIG GREEN EGG / LARGE

LARGE EGG STARTERPAKET 

Das Big Green Egg Large ist das beliebteste Modell der Big Green Egg-Familie. Auf der Kochfläche des Modells Large lassen sich ganz bequem die Lieblingsgerichte von Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden zubereiten. Wenn es sein muss, auch gleichzeitig, denn das Modell Large bietet genug Platz um acht Personen kulinarisch zu beglücken. Dank der großen Kochfläche lassen sich auf diesem EGG auch mit Leichtigkeit ganze Drei-Gänge-Menüs zubereiten. Sie möchten das Maximum aus Ihrem EGG herausholen? Dann ist das EGG Large das perfekte Modell für Sie, nicht zuletzt, weil es auch die meisten Zubehörteile dafür gibt. Und damit sind die Möglichkeiten dieses Alleskönners, wie der Name schon sagt, gross.

SPEZIFIKATIONEN

Rostdurchmesser: 46 cm
Kochfläche: 1'688 cm2
Gewicht: 73 kg
Höhe: 84 cm

LIEFERUMFANG

Big Green Egg
Rollwagen mit integriertem Griff
convEGGtor
convEGGtor-Korb
Gusseisenrost
Rostheber
Back- und Pizzastein
Ascheschieber

 

 


 

 

 

 

BESPRECHUNGSRAUM ps architektur

In regelmässigen Abständen bespielt roesch den Besprechungsraum von ps architektur am Rheinsprung in Basel jeweils neu.

 

ps architektur: Unser Büro ist ein klassisches Architekturbüro. Das heisst wir bearbeiten alle Phasen im Bauprozess, vom Entwurf über Ausführungsplanung bis und mit Ausführung und Bauleitung.

Für uns ist die architektonische Gesamtleistung eine wichtige Komponente. So sind wir in der Lage sämtliche Schritte zu kontrollieren um dem Bauherrn eine nachhaltige Qualität garantieren zu können. Unsere Vorstellung von Architektur entspricht einer steten Überprüfung von Konzept und pragmatischer Lösungsfindung.

Die an uns gestellten Aufgaben lösen wir mit viel Engagement und grundlegenden Vorgehensweisen. Diese bestehen aus einer rationalen, sachbezogenen Analyse und einer sinnlichen, emotionalen Betrachtung. Es sind unsere Grundpfeiler, welche zu einer gesamtheitlichen Betrachtungsweise der Aufgabe führen. (weitere Infos: Link Website)

 

 

BESPRECHUNGSRAUM ps architektur

In regelmässigen Abständen bespielt roesch den Besprechungsraum von ps architektur am Rheinsprung in Basel jeweils neu.

 

 

wogg Tisch Alfredo (wogg 38)

-> LINK ZUM PRODUNKT 

Designer: Alfredo Häberli

SCHLICHT UND LEICHT

WOGG TIRA – VON TISCH ZU TISCH
Die Produktlinie WOGG TIRA hat alle Wogg-Tische zum Inhalt. Das geht von den klassischen Wohnzimmer- oder Bürotischen der Designer Alfredo Häberli, Jörg Boner oder Hans Eichenberger, über den Ateliertisch, bis hin zu den Klapptischen und nicht zuletzt dem Sitztisch.


wogg Ellipsenturm (wogg 17)

-> LINK ZUM PRODUNKT 

Möbel, Aufbewahrung, Sideboards / Kommoden, Vitrinen
Designer: Benny Mosimann

SINNLICH UND FUNKTIONAL
Die Ellipsen-Form ist das Bezeichnende dieses Produktes. Sie ist schlichtweg perfekt. Das Möbel ist in vier verschiedenen Höhen erhältlich und es kann mit fast schon geheimnisvoll anmutenden Schwenkladen ausgestattet werden: Es sind zwei kleine geschlossene Behälter, welche die kleinen Dinge des Alltags aufnehmen. Ihre dazwischen liegende offene Nische, lässt sich als Ablage nutzen. Die Behälter lassen sich mit einer Schwenkbewegung öffnen und schliessen. Dank Rollen bleibt der Ellipsetower mobil und findet in jedem Raum seinen Platz. Als einziges Möbel der WOGG LIVA-Linie ist der Ellipsetower auch ganz in Schwarz erhältlich: Bei der Black Edition sind sowohl das Aluminiumprofil, wie auch die Griffe und die Rollen ganz in schwarz ausgeführt.


wogg Openboard (wogg 58)

-> LINK ZUM PRODUNKT 

WOGG LIVA Openboard

Möbel, Aufbewahrung, Sideboards / Kommoden

Designer: Benny Mosimann

Dieses Produkt versteckt nicht nur, es zeigt auch mehr! Wie es der Name verspricht, bietet das Openboard eine grosszügige offene Präsentationsfläche für Bücher, Dekoration oder andere Liebhabereien. In den Abmessungen ist es dem Classicboard gleich, es unterscheidet sich in der Unterkonstruktion und der Anordnung der Stützen. 


wogg Paravent (wogg 39)

-> LINK ZUM PRODUNKT 

WOGG RICA Paravent

Raumsysteme, Möbel, Raumteilung, Ergänzungsmöbel, Raumteilsysteme, Paravents
Designer: Frédéric Dedelley

ELEGANT ABGESCHIRMT

Im Sinne der technischen Eigenschaften von WOGG RICA wurde der Paravent neu überarbeitet. Die gekerbte Aluminiumverbundplatte besticht durch grosse Flexibilität und Stabilität und ist in Aluminium oder mit HPL Fineline in Holz belegt, je nach gewünschtem Ambiente. Die Aluminium-Version ist sogar für draussen geeignet.


Rep (Teppich) von Ruckstuhl

-> LINK ZUM PRODUNKT 

Familie: Rep (Teppich)
Hersteller: Ruckstuhl 

Nutzschicht: Haargarn, Schurwolle, PES, Antistatikum Zusammensetzung: 63% Haargarn, 17% Schurwolle, 15.6% PES, 4.1% PA, 0.3% Antistatikum Rücken: CottonBac

 

 

 


Armlehnstuhl S847D by Seleform/Thonet

ps architektur: Unser Büro ist ein klassisches Architekturbüro. Das heisst wir bearbeiten alle Phasen im Bauprozess, vom Entwurf über Ausführungsplanung bis und mit Ausführung und Bauleitung.

Für uns ist die architektonische Gesamtleistung eine wichtige Komponente. So sind wir in der Lage sämtliche Schritte zu kontrollieren um dem Bauherrn eine nachhaltige Qualität garantieren zu können. Unsere Vorstellung von Architektur entspricht einer steten Überprüfung von Konzept und pragmatischer Lösungsfindung.

Die an uns gestellten Aufgaben lösen wir mit viel Engagement und grundlegenden Vorgehensweisen. Diese bestehen aus einer rationalen, sachbezogenen Analyse und einer sinnlichen, emotionalen Betrachtung. Es sind unsere Grundpfeiler, welche zu einer gesamtheitlichen Betrachtungsweise der Aufgabe führen. (weitere Infos: Link Website)

 

 

ps architektur, rheinsprung 7, ch-4051 basel. Link zu Google Maps:

 

 

 

 

 

 

 

MICHAEL FEDERER, Geschäftsführer, Inhaber.

Für Beratungstermine und bei ersten Hürden stehe ich ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon 061 366 33 33

Roesch bietet auf 4'600 m2 eine sehr umfassende Auswahl an Qualitätsprodukten weltbekannter  Marken.

Termin vereinbaren

Ihr Browser wird nicht unterstützt.

Damit die Seite korrekt angezeigt wird, sollten Sie eine aktuelle Version Ihres Browsers einsetzen.